Herzlich Willkommen
in der KGS Essener Straße!

Wir sind die traditionsreiche städtische katholische Grundschule mit verlässlicher Ganztagsbetreuung im Herzen Düsseldorfs. In unserem 1906 errichteten Schulgebäude bieten wir eine freundliche und von Respekt geprägte Lernumgebung seit über 100 Jahren.

280 Kinder lernen hier für’s Leben: nicht nur Mathematik und Deutsch, sondern auch christliche Werte, Brauchtum und alte Tugenden. Wir fördern Selbstständigkeit und soziale Kompetenz, nachhaltiges Handeln und den souveränen und verantwortungsbewussten Umgang mit den neuen Medien.

So gesehen haben wir viel auf dem Buckel und sind doch sehr modern: wir sind eine der wenigen Medienpassschulen in Düsseldorf und schon zum zweiten Mal für unsere Nachhaltigkeit prämiert.

Unsere Schule im Rückblick

Es gehört mittlerweile bereits fest zum Jahresprogramm, dass der Schul-Chor unter der Leitung von Frau Rydzkowski für die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen des Edmund-Hilvert-Hauses ein musikalisches Programm präsentiert, bei dem Jung und Alt gemeinsam singen.

Am Montag, den 9. Dezember, uns wieder zwei beikannte DEG-Spieler. Brendan O‘ Donnell und Jacob Pivonka standen unseren Viertklässler wieder vielen Fragen Rede und Antwort.

Am 6. Dezember kam der Nikolaus in die Schule und besuchte die Klasse 2a. Die Freude der Kinder war natürlich groß! Besonders als er kleine Überraschungen für jedes Kind aus seinem Sack zog, strahlten alle Kinderaugen.

Kaum zu glauben, wie alt die Tradition des Karnevals in Düsseldorf schon ist. Beim Kinderhoppeditzerwachen am 16. November 2024 wurde aber wieder deutlich, dass wir uns bei so einem aktiven und großen Nachwuchs auch um die Zukunft keine Sorgen machen müssen.

Im Mai und Juni haben unsere dritten und vierten Klassen am Projekt „Azubis an Schulen“ des Vereins ROCKID.one teilgenommen. Bei diesem Projekt vermitteln Auszubildende Grundschülern im praktischen Unterricht digitale Grundfertigkeiten, wie z. B das leichte Programmieren von Lernrobotern oder den Umgang mit KI.

Auch dieses Jahr war der Tag der offenen Tür wieder ein großer Erfolg. Viele Eltern und Kinder kamen an diesem sonnigen Samstag, am 21. September 2024, um sich über unsere Schule zu informieren.

Auch in diesem Jahr sind die Zebra-/ Waschbär- und Pinguinklassen wieder mit einem Thema zum Bereich „Umweltschutz“ in das neue Schuljahr gestartet. Wie können wir unsere Wasserressourcen auf der Erde besser nutzen und vor allem schonen?

Weitere Nachrichten finden Sie unter Aktuelles. Mit ein, zwei Sätzen stellen wir Ihnen unsere Schule auch gern ein bisschen näher vor.