Unser junges Kollegium

Zwanzig Lehrerinnen und zwei Lehrer, junge und routinierte, unterrichten in elf Klassen Deutsch, Englisch, Mathematik, Sachunterricht, Religion, Kunst, Musik und Sport. Hier treffen frische Konzepte und Lerninhalte der Unis auf langjährige Erfahrung und schaffen Raum für gelebtes Neues: von Nachhaltigkeit, Individualisierung bis Medienerziehung. Der Zusammenhalt ist eng und freundschaftlich, was sich täglich auf die Kinder überträgt. Doch was wäre das alles ohne unser Sekretariat und unseren Hausmeister?

Schulleiterin:
Natascha Dörner 

Konrektorin:
Michaela Sturm (Klasse 1b)

Lehrerinnen und Lehrer, in alphabetischer Folge:
Anja Baumeyer (Klasse 2c), Martina Behnke (Klasse 3b), Ruth Bröker (Klasse 3a), Daniela Fréart (Klasse 4b), nicht auf dem Bild: Katharina Frerich (Religionslehrerin), Wiebke Fröse (Klasse 4a), Florian Gobelius (Sportlehrer), Monika Heinemann (Klasse 4c), Maja Höppner (Lehramtsanwärterin), Lena Isermann, Lorina Kunz, Barbara Küppers (Klasse 1c), Ria Lehnen (Klasse 2a), Katharina Pille (Klasse 1a), Monika Rydzkowski (Musiklehrerin), Nina Skauradßun, Stephanie Weber (Klasse 2b), Philipp Wunsch (Sportlehrer) und Christine Zoglauer (Klasse 3c),

Schulsozialarbeiterin:
Sarah Elfering

Sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase:
Anita Kiene

Sekretärin:
Sarah Kleefisch

Hausmeister:
Michael Neitzer

Und nun möchten wir Ihnen unsere Schulsozialarbeit und sozialpädagogische Hilfe vorstellen. Sie ist ein wichtiger Baustein in unserem Schulkonzept und kann von Kindern, Eltern und Lehrern jederzeit vertraulich in Anspruch genommen werden.