Souverän im Umgang mit neuen Medien
Im Unterricht der KGS Essener Straße werden iPads als ein Arbeitsmittel unter vielen zur Unterstützung des Lernens eingesetzt. Sie dienen als Werkzeug zum Schreiben und Üben sowie als Bildungsmedium, z. B. zur Informationssuche. Durch den Einsatz der iPads als Arbeitsmittel entwickeln die Schülerinnen und Schüler schon frühzeitig einen sicheren, kreativen und verantwortungsvollen Umgang mit Medien.
Schon im Jahr 2012 wurde unsere Schule ausgewählt, als eine der fast 70 Pilotschulen des Landes NRW am Projekt der Landesregierung „Medienpass NRW“ teilzunehmen. Dabei steht im Vordergrund, die Kinder altersentsprechend an den Umgang mit „neuen“ Medien heranzuführen und diese verstärkt im Unterricht einzusetzen.
Die Viertklässler erhalten einen „Medienpass“, in dem den Kindern die erreichten Medienkompetenzen bescheinigt werden. Die erwarteten Kompetenzen finden sich in folgenden Bereichen:
- Bedienen/Anwenden
- Informieren/Recherchieren
- Kommunizieren/Kooperieren
- Produzieren/Präsentieren
- Analysieren/Reflektieren
Ausführliche Informationen finden Sie im Lehrplankompass des Landes Nordrhein-Westfalen.
Um diese Ziele zu erreichen, hat die Stadt Düsseldorf den Computerraum unserer Schule mit 17 neuen Laptops und einem festinstallierten Beamer, sowie 11 iPads und einem mobilen Beamerwagen mit Apple TV ausgestattet. Im Jahr 2015 hat unser Förderverein noch 6 weitere iPads angeschafft.
Und jetzt möchten wir Ihnen unser Lehrerkollegium vorstellen.